Festspiele 2020
„Die Floh on Tour-Initiative“ liegt leider bereits wieder in der Vergangenheit, es hat großen Spaß gemacht und wir hoffen, unserem Publikum mit unserem Engagement hiermit trotz erschwerter Umstände ein wenig Unterhaltung geboten und unsere ungebremste Spiellust demonstriert zu haben!“
Christian Spatzek
„FLOH ON TOUR“
EIN LITERARISCH, MUSIKALISCHES UND FLOHFREIES VERGNÜGEN
CHRISTIAN SPATZEK PRÄSENTIERT DAS ENSEMBLE DER PRODUKTION DER FESTSPIELE STOCKERAU 2021
„DER FLOH IM OHR“ VON GEORGES FEYDEAU AB 16. JULI BIS ZUM 31. JULI 2020
Im Jahr 2020 kommen wir uns trotz verordnetem Abstand näher! Sie haben ab 16. Juli bis zum 31. Juli (Donnerstag bis Sonntag) die Möglichkeit, das Ensemble und Team der Festspiele Stockerau 2021 „Der Floh im Ohr“ von Georges Feydeau ohne die Distanz der Bühne kennenzulernen. In Gasthäusern, Hotels, Cafes oder Heurigen der Stadtgemeinde Stockerau werden sich Schauspieler und Teammitglieder in unterschiedlicher Zusammensetzung Ihnen vorstellen. Kollegen wie: Dorothea Parton, Barbara Kaudelka, Olivia Silhavy, Alfred Pfeifer, Peter Lodynski, Gernot Kranner, Fritz Hammel, Gerhard Karzel, Goran David und Christian Spatzek bieten musikalische und literarische Kostproben dar. Auch werden wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen gewähren, um einen Einblick in die Welt des Theaters zu ermöglichen. Außerdem ist es uns eine Freude, mit Ihnen zu plaudern und Fragen zu beantworten.
Wir sind glücklich, wenn Sie Gefallen an diesen „floh-freien“ Darbietungen finden und voll Vorfreude auf die Produktion der Festspiele Stockerau 2021 mit „Der Floh im Ohr“ sich jetzt schon Karten sichern, damit wir einen neuen Zuschauerrekord erzielen.
Mit optimistischem Blick in die Zukunft
Ihr Christian Spatzek und das Ensemble
28. / 29. August: "Die früheren Verhältnisse" von Johann Nestroy

Am 28. und am 29. August jeweils um 18:00 Uhr bei Schönwetter findet die Posse mit Gesang "Die früheren Verhältnisse" von Johann Nestroy in Stockerau vor dem Belvedereschlössl statt.
Mit dabei drei Schauspieler, die im „Einen Jux will er sich machen“ mitwirkten: Dorothea Parton, Irene Budischowsky und Franz Suhrada. Außerdem Alfred Pfeifer, der in „Der Floh im Ohr“ zu sehen sein wird. Auch hier ist der Eintritt frei, damit die Festspiel-Entzugserscheinungen gemildert werden.
Wer möchte, kann sich eine kostenlose Zählkarte im Stockerauer Bürgerservice checken, dann ist der Platz reserviert! Vielleicht gar keine schlechte Idee!
TERMINE JULI 2020 (Freie Spende)
Do | 16. Juli | 19:00 - 21:00 | Drei Königshof Familie Hopfeld, Hauptstraße 29-31 |
Fr | 17. Juli | 19:00 - 20:30 | Restaurant Steiner ‘‘Zur Stadt Wien“, Brodschildstraße 39 |
Sa | 18. Juli | 19:00 - 20:30 | Sepperl`s Heurigen, Rathauspassage |
So | 19. Juli | 11:30 - 13:00 | IHMs Daylight Art Club, Hauptstraße 27 |
So | 19. Juli | 17:00 - 18:30 | Restaurant Santorini, Sparkassaplatz 2 |
Do | 23. Juli | 18:00 - 19:30 | Taverna Filotimo, Josef Wolfik Straße 10 |
Fr | 24. Juli | 17:00 - 18:00 | Stadtcafe Stockerau, Rathausplatz 8 |
Fr | 24. Juli | 20:00 - 21:00 | Brick`s Bar, Schießstattgasse 20 |
Sa | 25. Juli | 16:00 - 17:30 | Pizzeria Il Padrone, Neue Marktgasse 2 B |
Sa | 25. Juli | 19:00 - 20:30 | Dorfschenke Oberzögersdorf, Dorfplatz 2 |
So | 26. Juli | 17:00 - 18:30 | Buschenschank Karl, Johann Schidla G. Ecke Kennedy Pl. |
Fr | 31. Juli | 18:00 - 19:30 | City Hotel Bauer, Hauptstraße 49 |
Fr | 31. Juli | 20:00 - 21:30 | Veggie Bräu, Schulgasse 8 |